Programm
ab 14:00: Eintreffen und Registrierung der Teilnehmenden
14:15 K. Arntz | FH Aachen | Grußworte des Dekans des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik
14:30 Ch. Klocke | Stadler, Berlin | Fahrzeuge des Personenverkehrs im After-Sales-Management
15:10 S. Sutter | DB InfraGO, Köln | Weichen für die Digitalisierung stellen – aus der Planungsküche einer Hauptverkehrsstrecke
15:50 W. Scheffenborn, J. Hagemeyer | Alpha Trains, Köln | ETCS-Nachrüstung an Bestandsfahrzeugen
16:05 Pause | Kaffee, Snacks, Gespräche
17:00 Kurzvorträge nach Ankündigung
16:50 M. Uhlenbrock née Adamczok | HELROM, Frankfurt | HELROM – der einfachste Weg zum nachhaltigen Transport
17:30 I. Jenayeh | CFL multimodal, Luxemburg | Effizientes multifunktionales Gateway ohne Grenzen
17:45 Ch. Dörre | TX Logistik, Troisdorf | NiKRASA – Flexibilität mit jedem Zug
18:00 | Pause
18:15 M. Enning, R. Pfaff, B. Schmidt | 15 Jahre Schienenverkehr in Forschung und Lehre an der FH Aachen
ab 19:00 Gelegenheit zu Laborbesichtigungen, Gesprächen und gemütlichem Ausklang